 |
Hamburger Abendblatt Beilage Ahrensburger Zeitung vom 17.01.2008
|

Bergedorfer Zeitung vom
22.08.2008 |

Glinder Zeitung vom
05.12.95
"Hartmut Theodor fixiert den
Zuschauer mit Blicken. Er reicht Notizblock und Kugelschreiber. `Malen
Sie bitte einen Kreis in Fünfmarkstückgröße in die Mitte des Blattes und
schreiben Sie den Namen einer Ihnen nahestehenden Person hinein´, sagt
er. Mit eleganter Geste nimmt der 40jährige Glinder den zweimal
gefalteten Zettel und verbrennt ihn in einem schwarzen Aschenbecher.
Jetzt beginnt sein Interview... Er macht sich Notizen, legt die Stirn in
Falten: ´Der Name lautet Jürgen.´ Richtig..."
Hamburger Abendblatt
(Beilage Ahrensburger Zeitung) vom 08.10.97: "Zauberei mit Hand und
Verstand" |
"...Hartmut Theodor, kurz ´Theo´, verblüffte durch seine Mentalen Fähigkeiten. So
gelang es ihm, die derzeitige Schlagzeile des ´Stormaner Tagesblatts´eine Woche vorher
vorauszusagen und die Gedanken einiger Kandidaten zu lesen..."
Trittauer MARKT vom 01.04.98 : "Trittauer Wassermühle - Magie lag in
der Luft" |
"...Kartentricks und magische Spielereien mit Zahlen und Münzen gehören genauso zu
seinem Repertoire wie das Hervorzaubern eines gefüllten Glases aus einem vormals leeren
Beutel. Und wie die vier Knoten nach einfachem Darüberstreichen auf das glatte Seil
gelangt sind? Theo weiß es und grinst..."
Glinder Zeitung vom 23.01.96 : "Wenn Theo seinen Koffer öffnet..." |
"...Neben einem guten Essen konnten sich die Teilnehmer über Kunststücke und
Späße von Zauberer Theo freuen. Er hatte nicht nur Knoten-, Karten- und Würfeltricks
auf Lager, sondern begeisterte seine Zuschauer mit einem lustigen Ratespiel mit witzigen
Preisen. Der hochwertige Einkaufskoffer entpuppte sich zum Beispiel als ein Stoffbeutel
mit dem Emblem der Gewerbevereinigung..."
Glinder Zeitung vom 05.12.95 : "Theo zauberte für die GVG" |
"...Theo verblüffte sie alle mit seinen magischen Kunststücken, die nicht nur zum
Nachdenken anregten, sondern auch die Lachmuskeln strapazierten. Der absolute Höhepunkt
seiner Show, die jeden vom Stuhl riß, war der Gedankenaustausch eines eingespielten
Paares mittels Gedankenübertragungsmaschine (oder kurz Schaumbesen)..."
Trittauer MARKT im Oktober 97 : "`Phantastischer´ Abend" |
"...Hartmut Theodors Spezialgebiet ist die Mentalmagie. Als "Theo" kann er
in die Köpfe seines Publikums schauen und die Gedanken scheinbar erraten..."
Stormarner Tageblatt vom 14.10.97 : "Travestie, Zauberei und
Illusionen" |
|